Checkliste Videoaufschaltung
Schutzobjekt                    
Bildquelle                    
05.04.2024

Bitte alle gelb hinterlegten Felder ausfüllen, prüfen und ggf. korrigieren:

Typ der BildquelleDallmeier PView7 offline import en
Anzahl Kameras 

Parameter zur Aufschaltung dieser Bildquelle

Hinweise zur Konfiguration dieses Bildquellentyps

Dies ist ein Bildquellenadapter, der Videodateien der Firma Dallmeier mittels PView7Light in EBÜS importieren kann.

Zur Einrichtung dieser Lösung müssen vorab einmalig folgende Schritte ausgeführt werden:

1. Ein Unterverzeichnis "Import" im Anwendungsverzeichnis von EBÜS anlegen.
2. Dort hinein eine zu importierende Datei kopieren.
3. Die Anwendung PView7Light.exe aus dem Unterverzeichnis \EBÜS\Bildquellen\Dallmeier\PView7Light\ manuell starten.

Falls das Anwendungsfenster von "PView7 Light" nach dem Start nicht zu sehen sein sollte, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Eintrag von PView7Light in der Windows Taskleiste (bei Windows 7 auf das Vorschaufenster der Anwendung, das oberhalb der Taskleiste erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag "P7" in der Taskleiste fahren), und wählen Sie aus dem daraufhin erscheinenden Menü den Punkt "Verschieben". Drücken Sie nun die Pfeiltaste nach rechts und bewegen Sie die Maus - nun können Sie das Anwendungsfenster von PView7 sehen und an der gewünschten Stelle platzieren, um es bedienen zu können.

4. Klicken Sie in der Anwendung "PView7 Light" auf den Menüpunkt "Aktion" -> "Aufschalten" -> "Lokale Spur".
5. Wählen Sie in dem daraufhin erscheinenden Dateiauswahldialog die zu importierende Datei au dem in Schritt 1 angelegten Verzeichnis und klicken Sie auf "Öffnen".
6. Ist nun der zu importierende Film zu sehen? Dann können Sie PView7 Light beenden. Anderfalls klären, warum die Datei in PView7 nicht dargestellt werden kann.
7. Legen Sie mit EBÜS_Config eine Bildquelle mit dem Bildquellentyp "Dallmeier PView7 offline import" an. Es sind dabei keine Parameter nötig. Setzen Sie im Karteireiter "Benutzer" ggf. das Häkchen bei der Checkbox "Liveaufschaltung freigeben".

Die einmalig nötige Vorbereitung ist damit abgeschlossen.

Vor jedem Import muss die zu importierende Datei in dem in Schritt 1 angelegten Verzeichnis bereitgelegt werden.
Dort darf bei jedem Import nur genau 1 Datei liegen.
Wählen Sie in EBÜS die in Schritt 7 konfigurierte Bildquelle und klicken Sie auf "Verbindung herstellen" - unverzüglich wird mit dem Import begonnen.
Die konvertierten Bilder werden im JPEG-Format in der EBÜS-Bildablagestruktur gespeichert und können von dort aus für andere Anwendungen genutzt werden.



Alle Hinweise zur Konfiguration dieses Bildquellentyps wurden beachtet und alle nötigen Parameter zur Aufschaltung dieser Bildquelle geprüft und eingetragen. Alle zur Erfüllung des Kundenauftrags durch die Leitstelle benötigten Funktionen wurden konfiguriert und geprüft.


    
________________________________________________  Freigabe:________________________
ErrichterSystembetreuer Supervisor
    
________________________________________________ ________________________
DatumDatum Datum


EBÜS EBÜS Diese Checkliste wurde erstellt
am 05.04.2024 an Arbeitsplatz EBUES-BUILDVM10
mit BqaManager Version 2.2.1.15015
Accellence Technologies